hier ist die Aufzeichnung des Gottesdienstes vom Sonntag, 19. Januar 2025 aus dem Kantorat Trebgast mit Prädikant Henri Schulz zu sehen. Dieser Gottesdienst ist auch nochmal am Dienstag, 21. Januar ab 17:00 Uhr als Wiederholung auf Antenne Trebgast zu sehen.
Unser nächster Gottesdienste mit Übertragung hier und auf Antenne Trebgast finden statt am Sonntag, 26. Januar 2024 ab 9:30 Uhr im Kantorat Trebgast, direkt neben der Kirche. Wir laden sie herzlich ein persönlich zu kommen!
Unter "Unser jüngster Audio-Podcast" lässt sich immer der letzte Gottesdienst zum Mitnehmen downloaden (nur Ton).
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Kirche. Spenden für die Kirche sind jederzeit auf folgendes Konto möglich: DE62 7719 0000 0005 7046 26. Hierfür besten Dank.
Mit besten Wünschen für die Zukunft - und bleiben Sie alle gesund,
Ihr
Pfarrerin Anja Strehlau und der Kirchenvorstand
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Sabine Meyer-Miskolci
In stimmungsvoller Atmosphäre begrüßte der Posaunenchor mit „Wie soll ich Dich empfangen“ die zahlreichen Besucher der feierlichen Stunde. Anschließend begrüßte Thomas Grünke für den Förderkreis Kirchenmusik. „Noch nie ist ein Kirchenvorstand mit so viel Musik verabschiedet und eingeführt worden!“ war eine Aussage, die alle zum Schmunzeln brachte. Unsere Pfarrerin Anja Strehlau übergab das Kerzenlicht an die achtjährige Isabella, die damit die erste Kerze am Adventskranz entzündete. Der Kinderchor „Johanneskids“ trug mit seinen Beiträgen genauso zur Freude auf Weihnachten bei wie auch der Johanneschor und eben der Posaunenchor. Auch die Gemeinde wurde mit in das Singen einbezogen. Vertrauensfrau Christine Diersch trug die Lesung zum Lied „Macht hoch die Tür“ vor.
Frau Strehlau bedankte sich bei allen ausscheidenden Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern mit einem Geschenk und entließ sie mit einem Segen. Besonderer Dank ging an Vertrauensfrau Christine Diersch und Ingeborg Eichhorn für die unermüdlichen Einsätze während der Vakanzzeit. Hier überreichte Ingeborg Eichhorn ein dickes Dankeschön-Geschenk für den scheidenden Kirchenvorstand an Christine Diersch.
Der neue Kirchenvorstand wurde nach der Zustimmung eingeführt und ebenso gesegnet und mit einem Geschenk als Dankeschön bedacht. Danach ging es mit viel Musik weiter. Alles in allem eine wunderschöne Einstimmung in den Advent, ein seit Jahren fester Termin des Förderkreises für Kirchenmusik Trebgast. Wer diesen schönen feierlichen Gottesdienst verpasst hat, kann ihn jederzeit über unseren YouTube-Kanal nachträglich genießen. Es lohnt sich!
Ihnen noch eine schöne Adventszeit und ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
Endlich ist sie da, unsere neue Pfarrerin! Viele Menschen waren der Einladung gefolgt und nahmen am Einführungsgottesdienst teil. Mit dem festlichen Blasen des Posaunenchores zog der Kirchenvorstand gefolgt von den Pfarrern der umliegenden Gemeinden sowie Pfarrer Rix und Diakonin Christina Schülein und natürlich Dekan Hohenberger mit Frau Strehlau ein. Besonders schön war die Teilnahme unserer vorherigen Pfarrer Münzer und Ahrens!
Nach der Einführung durch Dekan Hohenberger hielt Pfarrerin Strehlau ihre erste Predigt auf der schönen Kanzel, begann mit Schilderungen zu ihren ersten Eindrücken mit den Oberfranken - unbekannte Ausdrücke wie „Purzelkühe“, „Ausgstrafta“ (Definition Frau Strehlau: Sushi aus Wurst) und der fränkischen Herzlichkeit - die sie ganz anders erleben durfte als ihr immer berichtet wurde. Frau Strehlau fühlt sich jetzt schon sichtlich wohl in unserer Gemeinde und ist dankbar, dass sie neue Wege gehen darf - dazu gehören auch die 142 Stufen, um von der Tiefe des Tals hoch zur Kirche zu kommen, sie hat sie gezählt. Zum Predigttext Micha 4, 1-5 verwendete sie das Bild „Blumenwerfer“ von Banksy und erzählte von ihren Träumen, die hoffentlich wahr werden dürfen. Sie nahm Bezug auf die aus Geldmangel während der Bauzeit fehlenden Deckengemälde, die Freiraum für Träume und Hoffnungen lassen - und wies auf die Deckenmalerei über dem Altar mit der Taube als Zeichen für den Heiligen Geist hin, der über uns schwebt und mit uns ist. Der Freiraum an der schönen Stuckdecke darf gefüllt werden - für jeden auf seine Art. Helfen wir mit, dass die Kirche wieder mit Leben gefüllt wird!
Natürlich durften auch Grußworte nicht fehlen. Christina Flauder, Bürgermeister Herwig Neumann, Hermann Zahner für die Katholische Kirche, Pfarrer Schleicher aus Neuenmarkt,Pfarrerin Weber (Seniora des Pfarrkapitels)und Pfarrer Welsch, sowie eine Video-Botschaft von den Pfarrer-innen aus der vorherigen Kirchengemeinde in Mühlheim an der Ruhr überreichten Glück- und Segenswünsche sowie Geschenke. Für die Kirchengemeinde Trebgast überraschten Christine Diersch und Ingeborg Eichhorn mit einem „Regional-Express“ - einem Bollerwagen gefüllt mit Geschenken aus Trebgaster Produktion und von Geschäften im Umkreis, der natürlich große Freude auslöste. Es wurde sehr deutlich, wie dankbar alle sind, dass Frau Strehlau durch Gott zu uns geführt wurde.
Vertrauensfrau Christine Diersch bedankte sich bei Pfarrer Rix und Diakonin Frau Schülein für die Vertretung während der Vakanzzeit, in der viele Entscheidungen getroffen werden mussten. Nachdem das frühere Pfarrhaus von der Naturbühne gemietet ist, wollte auch diese ein Zeichen für gute Zusammenarbeit in der Nachbarschaft setzen und erfreute mit zwei Beträgen, die einen lustigen Abschluss bildeten.
Der Gottesdienst wurde mit musikalischen Beiträgen durch Thomas Grünke an der Orgel, dem Posaunenchor Trebgast, dem Kinderchor Trebgast (besonders rührend) und dem St.-Johannes-Chor Trebgast feierlich gestaltet.
Nach dem vom Posaunenchor umrahmten Auszug feierte anschließend die Gemeinde im Kantorat mit vielen Gästen - so voll war es schon lange nicht mehr! Der Kirchenvorstand hatte mit Unterstützung von Mitgliedern des St.-Johannes-Chores und des Posaunenchores ein tolles Buffet gezaubert. Es war ein schönes Beisammensein mit netten Gesprächen und Kennenlernen, das mit dem besonderen Gottesdienst noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Der Gottesdienst kann jederzeit auch nachträglich erlebt werden auf unserem YouTube-Kanal.
Foto von Dieter Hübner
Mit großer Freude begrüßte der Kirchenvorstand im Oktober die Ankunft unserer neuen Pfarrerin Anja Strehlau. Vertrauensfrau Christine Diersch hatte dazu den passenden Liedtext gedichtet (zum Download ) und alle Kirchenvorsteher sangen mit Gitarrenbegleitung durch Johannes Faßold nach der bekannten Melodie „Heute kann es regnen, stürmen oder schnei‘n...“
Christine Diersch überreichte zum Umzug einen Korb gefüllt mit Trebgaster Spezialitäten wie Brot (Bäckerei Sesselmann) und Salz in einem Gefäß aus unserer Töpferei Knapp, Wurst (Metzgerei Friedrich), Bier (Brauerei Haberstumpf) und das Buch „Miteinander leben in Trebgast“ (Kulturinitiative Trebgast) zum ersten Kennenlernen der neuen Heimat an Frau Strehlau.
Diese sprach ihren Dank aus und freut sich genauso auf die Zusammenarbeit und die Menschen in Trebgast. Der Kirchenvorstand freut sich, dass die Pfarrstelle endlich wieder besetzt ist und dass mit Frau Strehlau eine sehr offene, freundliche und dankbare Pfarrerin mit vielen tollen Ideen zu uns gekommen ist, die ganz sicher frischen Wind in die Kirchengemeinde bringen wird - egal, ob im Kindergarten, in der Schule, bei den Konfirmanden und grundsätzlich bei allen Gemeindemitgliedern.
Es kommt wieder Leben in unsere Kirche - Gott sei Dank! Freuen auch Sie sich mit uns auf das Kennenlernen und ein gutes Miteinander in unserer Kirchengemeinde!
In unserer Kirchengemeinde finden Sie Angebote für alle Altersgruppen. Im gottesdienstlichen Bereich finden neben den normalen Sonntagsgottesdiensten auch Familiengottesdienste, Gottesdienste im Grünen, Zeltgottesdienste, Abendgottesdienste und Gottesdienste für Familien mit kleinen Kindern statt.
Die Kirchenmusik nimmt in unserer Kirchengemeinde seit vielen Jahren eine besondere Stellung ein, was durch ein breit gefächertes Angebot an verschiedenen Konzerten deutlich wird.
August 2024
Juni 2024
April 2024
2024
28. Juli 2023
11. Juni 2023
11. Juni 2023
Nov. 2022
Nov. 2022
Okt. 2022
Okt. 2022
Okt. 2022
2022
2018 by Kirchengemeinde Trebgast