Mailänder Konzertorganist präsentiert die „Königin der Instrumente“ zum Kirchweih-Konzert
Paolo Springhetti Organist

Mailänder Konzertorganist präsentiert die „Königin der Instrumente“ zum Kirchweih-Konzert

Nach vielen Jahren, zuletzt im Jahr 2003 mit dem damaligen Landeskirchen- musikdirektor Hans-Martin Rauch, wird heuer die „Königin der Instrumente“, wie die Orgel liebevoll bezeichnet wird, im Mittelpunkt des Kirchweih-Konzertes stehen.

Zu einem besonderen Hörerlebnis verspricht dieses Orgel-Konzert durch den Mailänder Konzertorganisten Paolo Springhetti, einem international anerkannten Spezialisten für Barockmusik, zu werden. Unsere Orgel in Trebgast bietet ihm durch ihren nicht nur äußerlich sichtbaren barocken Stil, sondern auch durch das nach barocken Orgelbautechniken erstellte Orgelwerk ein hervorragendes Instrument.

Paolo Springhetti wurde 1957 in Meran geboren. Zunächst war er als Organist in seiner Geburtsstadt und gleichzeitig als Musiklehrer im Vinschgau tätig. Später hat Paolo Springhetti lange musikwissenschaftliche Forschungen in Italien, Österreich und Deutschland mit besonderem Augenmerk auf Improvisation und Literatur für alte Tasteninstrumente betrieben.

Für einen ZDF-Film hat Paolo Springhetti Improvisationen am Cembalo aufgenom- men. Ebenfalls hat er für das italienische Fernsehen und den italienischen Rundfunk auf der alten Orgel (aus dem 17. Jhrd.) des Praemostratenser Chorherrenstiftes Wilten zu Innsbruck Werke von Süddeutschen Orgelmeistern eingespielt. Des weiteren nahm Springhetti eine CD mit Improvisationen im altem Stil und historischen Spieltechniken sowie Stücke von Dietrich Buxtehude (1637-1707) auf.

Seit 1988 ist Springhetti in Mailand tätig und konzertiert als Organist und Cembalist in der Schweiz, Liechtenstein, Ungarn, Deutschland und Italien.

Als Spezialist für Orgelmusik an historischen Instrumenten hat er auf bedeutenden Orgeln konzertiert, so etwa an der Barock-Orgel der Süddeutschen Orgelbauschule in der "St. Nikolaus-Kirche" in Kaltern (Südtirol) im Rahmen des "Internationalen Orgelwettbewerbs "Jakob Froberger", auf der Orgel der Kathedrale von Vàc (Ungarn) für die Stiftung "Albert Schweitzer" und im Bozener Dom während des Internationalen Orgelfestivals 2000, auf der Orgel der Kathedrale von Camerino (Italien) und vielen anderen.

Auch als Musikwissenschaftler ist er tätig und macht zahlreiche Ausarbeitungen für Orgelfestivals und Konzerte. Als Experte für historische Orgelmusik und Spieltech- niken hat er sich auch als Fachmann für Orgel-Restaurierungen, z. B. der "Raffaele La Valle"-Orgel (1615) der "Chiesa della Gancia" in Palermo, einen Namen gemacht.

Seit 2004 ist Paolo Springhetti Organist der "San Basilio" Kirche in Mailand.

Paolo Springhetti präsentiert in unserem Kirchweih-Konzert am Samstag, 24. August, ein für unsere Barock-Orgel ausgewähltes und abwechslungsreiches Programm mit Werken von J. Pachelbel, J.S. Bach u.a. sowie eigenen Improvisationen im barocken Stil.

Das vom Förderkreis für Kirchenmusik Trebgast geförderte Konzert beginnt um 19.00 Uhr, Einlass ist ab 18.15 Uhr. Der Eintritt kostet 6.- € an der Abendkasse (Mitglieder des Förderkreises Kirchenmusik 4,- €); Kinder und Schüler haben freien Eintritt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.